Freitag, 26. Mai 2023

SHE is everywhere auf TOUR

 

 

 

SHE is everywhere
SHE is many
SHE is one
SHE runs with the wolfs
SHE is all the time


01.06.    18:30     Potsdam       Lottenhof
02.06.    17:45     Potsdam       Freundschaftsinsel, am Ausstellungs-Pavillon
03.06.    16:00     Werder         Halle 73
04.06.    17:00     Potsdam       Gallerie Café Matschke 

 
06.06.     18:15    Cottbus        Tanzwerkstatt/Hof
07.06.     16:00    Cottbus        am Enkebrunnen
08.06.     16:00    Cottbus        Dieselkraftwerk
09.06.     15:30    Forst            Stadtkirche St. Nikolai
10.06.     12:15    Dresden       Alaunpark, am Springbrunnen (Tannenstraße 16)

 

Tanz: Laura Heinecke | Tochter: J.Mira Heinecke | Co-Choreographie: Smadar Goshen | Sound Collage: Nicolas Schulze | Kostüm: Bianka Heck | Foto: Jennifer Rohrbacher | Trailer Camera: Marc Doradzillo, Trailer Schnitt: Kristina Tschesch | Künstlerische Leitung Laura Heinecke
Dauer: 20 min.

Samstag, 1. April 2023

Feierlichkeiten und Rituale, #takeheart Residenzen Einzelkünstler*innen: flausen+

 01.März - 30.April 2023

RECHERCHE





















Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


 

 


Mittwoch, 29. März 2023

SHE is everywhere _ auf Tour

 

Juni 2023

Genaue Orte und Termine folgen noch. Hier schon mal ein kleiner Einblick ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tanz: Laura Heinecke
Co-Choreografie: Smadar Goshen
Choregraphische Begleitung: Gareth Clark
Sound Collage: Nicolas Schulze
Kostüm: Bianka Heck
Foto: Jennifer Rohrbacher
Camera: Marc Doradzillo
Schnitt: Kristina Tschesch
Künstlerische Leitung: Laura Heinecke

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Freiburg.

Freu mich über jeden Tip für weitere Auftrittsmöglichkeiten !!!

Donnerstag, 15. Dezember 2022

HERTZ. Die Welt ist Schwingung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frequenzen, Impulse, Entwicklung … HERTZ ist eine Performance kontinuierlicher Veränderung. Musikalische und tänzerische Ausschläge setzen eine visuelle und auditive Welt in Bewegung, tragen zu Spitzen und erlauben nach und nach wieder Nährboden zu werden, woraus neue Funken geboren werden und sich entwickeln können. HERTZ ist das bisher formalste Stück von Laura Heinecke. Drei Tänzerinnen, eine nackte Bühne, Lichträume und eine Klangwelt laden zu einer meditativen Reise mit einem Bühnenorganismus ein, der die Zyklen des Lebens in sich trägt: Impuls, Wachstum, Erschöpfung und Neugeburt. Die Faszination für diese Vibrationen der Kreativität liegt nicht zuletzt in der Abstraktion des Stückes, das so Projektionsfläche für zahlreiche Assoziationen wird und Sinnbild - ganz einfach - für das Leben, wie es entsteht, stirbt und wieder wird.

19. Jan 2023 | 20:00 PREMIERE

20. Jan 2023 | 20:00

21. Jan 2023 | 20:00

E-Werk Freiburg SAAL
Tickets unter:
http://ewerk-freiburg.de/event/hertz-die-welt-ist-schwingungen/

Dauer ca. 50 min
Eintritt: 20€/15€ unter www.ewerk-freiburg.de

Mit freundlicher Unterstützung des E-Werk Freiburg und der fabrik Potsdam im Rahmen des Programms ‘Artist in Residence’.

_______________________________

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam. Die vorangegangenen Recherchen wurden gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, dem Landesverband Freie Tanz-und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Potsdam.


_______________________________

Mit
Künstlerische Leitung & Choreografie - Laura Heinecke
Tanz & Choreografie - Aura Antikainen, Dagmar Ottmann, Sarantoula Sarantaki
Dramaturgische Begleitung - Jo Koppe
Bühne Clemens - Kowalski
Licht & Musik - Ralf Grünberg
Kostüm - Angharad Matthews
Soundtechnik - Conrad Katzer
Produktion & Öffentlichkeitsarbeit - Frauke Niemann
Fotos - Jennifer Rohrbacher, Bernd Gurlt