Es begeben
sich drei Tänzer*innen, zwei Author*innen und ein Sound-Designer auf eine
multimediale Wahrheitssuche. Interdisziplinäre Schnittstellen zwischen Tanz und
Text sowie Video-Projektion und Körper, begleitet von atmosphärischen
Sound-Texturen, lassen Räume für die individuellen physischen Wahrheiten der
Performer*innen entstehen. Definierte Lichträume mit wechselnder Farbigkeit bestimmen
den Moment und die Realität des Betrachters immer wieder neu.
Grundlage für
die Entwicklung des Stückes bildet ein subjektiv geprägter Zugang zum Material
von Tanz, Text und Sound. Eine sinnliche Erforschung der Frage: Gibt es sie
überhaupt, die allgemein gültige Wahrheit, auf die wir uns einigen können? Oder
ist sie nicht vielmehr ein individuelles, subjektives Gut?
Künstlerische Leitung: Laura Heinecke
Choreografie & Tanz: Laura Heinecke, Aura
Antikainen, Sarantoula Sarantaki
Sounddesign: Nicolas Schulze
Bühnenbild + Video: Clemens Kowalski
Lichtdesign: Ralf Grüneberg
Dramaturgie: Jo Koppe
Choreogr. Begleitung: Günter Klingler
Texte: Magdalena Weber, Emma Charlott Ulrich
Kostüm: Heather Mac Crimmon
Foto: Bernd Gurlt
Pressearbeit: Julia Klockow
Produktionsleitung: Frauke Niemann
Großen Dank an Clea Onori und Justus Wenke für die Unterstützung in der
Konzeption.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, dem Landesverband Freie Tanz-und
Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für
Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, von der
Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Freiburg im Breisgau und mit
freundlicher Unterstützung des E-Werk Freiburg und der fabrik Potsdam im Rahmen
des Artist in Residence Programms.
04. Feb 20:00 Uhr , abgesagt
05. Feb 20:00 Uhr , abgesagt
06. Feb 20:00 Uhr PREMIERE im Live-Stream bei #infreiburgzuhause
E-Werk Freiburg
Escholzstraße 77
79100 Freiburg
Trailer anschauen https://vimeo.com/500005318
see you on facebook