Montag, 14. Juni 2021

SCHWINGUNGEN - Tanz trifft Wissenschaft.

Der erste Forschungsblock des Projekts “Schwingungen – Tanz trifft Wissenschaft” hat begonnen!

Gemeinsam mit den Tänzerinnen Aura Antikainen, Serja Vesterinen und Ewelina Kotwa sowie dem Dramaturgen Jo Koppe widmet sich die Tänzerin Laura Heinecke der künstlerischen Erforschung von Schwingungen. In diesem ersten Forschungsblock liegt der Fokus dabei auf der Akustik. Im Rahmen des Projekts wird die Frage nach dem Zusammenspiel künstlerischer Sparten ausgeweitet und um die Begegnung mit einer grundsätzlich anderen Disziplin, nämlich der Physik und ihren wissenschaftlichen Fragestellungen und Grundsätzen erweitert.
Wie lassen sich die Erkenntnisse der Schwingungslehre auf den Tanz übertragen?
Wie lassen sich die Erkenntnisse, wie Tanz und Bewegung als optische und akustische Schwingungen wahrgenommen werden, bewusst einsetzen, um Tanz und Bewegung in der darstellenden Kunst zu inszenieren?
In diesem Dialog zwischen Tanz und Wissenschaft soll die Bedeutung und Wirkung von Schwingungen erörtert werden.

Sonntag, 9. Mai 2021

Dienstag, 12. Januar 2021

FALL INTO PLACE oder was wa(h)r ist * PREMIERE im LIVESTREAM 06.FEB 2021 ***


 

Es begeben sich drei Tänzer*innen, zwei Author*innen und ein Sound-Designer auf eine multimediale Wahrheitssuche. Interdisziplinäre Schnittstellen zwischen Tanz und Text sowie Video-Projektion und Körper, begleitet von atmosphärischen Sound-Texturen, lassen Räume für die individuellen physischen Wahrheiten der Performer*innen entstehen. Definierte Lichträume mit wechselnder Farbigkeit bestimmen den Moment und die Realität des Betrachters immer wieder neu.

Grundlage für die Entwicklung des Stückes bildet ein subjektiv geprägter Zugang zum Material von Tanz, Text und Sound. Eine sinnliche Erforschung der Frage: Gibt es sie überhaupt, die allgemein gültige Wahrheit, auf die wir uns einigen können? Oder ist sie nicht vielmehr ein individuelles, subjektives Gut?

 

Künstlerische Leitung:     Laura Heinecke

Choreografie & Tanz:       Laura Heinecke, Aura Antikainen, Sarantoula Sarantaki
Sounddesign:                    Nicolas Schulze
Bühnenbild + Video:        Clemens Kowalski
Lichtdesign:                       Ralf Grüneberg
Dramaturgie:                     Jo Koppe
Choreogr. Begleitung:    Günter Klingler
Texte:                                  Magdalena Weber, Emma Charlott Ulrich
Kostüm:                              Heather Mac Crimmon
Foto:                                    Bernd Gurlt

Pressearbeit:                      Julia Klockow
Produktionsleitung:          Frauke Niemann


Großen Dank an Clea Onori und Justus Wenke für die Unterstützung in der Konzeption.
 


Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, dem Landesverband Freie Tanz-und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, von der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Freiburg im Breisgau und mit freundlicher Unterstützung des E-Werk Freiburg und der fabrik Potsdam im Rahmen des Artist in Residence Programms.

 

04. Feb 20:00 Uhr , abgesagt
05. Feb 20:00 Uhr , abgesagt


06. Feb 20:00 Uhr PREMIERE im Live-Stream bei #infreiburgzuhause


E-Werk Freiburg
Escholzstraße 77
79100 Freiburg
 

Trailer anschauen https://vimeo.com/500005318

 

see you on facebook

 

 

Montag, 26. Oktober 2020

FALL INTO PLACE oder was wa(h)r ist



 
PREMIERE: 
Do 19. Nov 2020, 20:00 abgesagt
Fr  20. Nov 2020, 20:00 abgesagt
Sa  21. Nov 2020, 20:00 abgesagt Auschnitte per Stream https://youtu.be/nWBBQemKkKU
So  22. Nov 2020, 18:00 abgesagt

in der Fabrik Potsdam
Schiffbauergasse 10
14467 Potsdam

 


Gibt es eine allgemein gültige Wahrheit, auf die wir uns einigen können? Oder ist sie nicht vielmehr ein individuelles, subjektives Gut? Finden wir die Wahrhaftigkeit im bei sich selber bleiben, wie es spirituelle Gurus unserer Zeit reklamieren oder verlangt sie nicht ein beständiges Verhandeln untereinander im Beisammensein?
Zu welchem Teil wird die Wahrheit von uns selbst gemacht, durch unser Denken und Handeln? Und ist die Wahrheitssuche in diesem Sinne nicht eine zutiefst politische Angelegenheit?

Zusammen mit meinem Team widme ich mich dem Thema Wahrhaftigkeit, welches angesichts der vielen gesellschaftlichen Krisen hoch aktuell ist. Dort wo die Worte nicht mehr greifen, wo der Widerspruch eklatant wird, öffnet der Körper Türen mit neuen Blickwinkeln.


 

Künstlerische Leitung: Laura Heinecke

Choreografie & Tanz: Laura Heinecke, Aura Antikainen, Sarantoula Sarantaki
Sounddesign: Nicolas Schulze
Bühnenbild + Video: Clemens Kowalski
Lichtdesign: Ralf Grüneberg
Dramaturgie: Jo Koppe
Choreografische Begleitung: Günter Klingler
Texte: Magdalena Weber, Emma Charlott Ulrich
Kostüm: Heather Mac Crimmon
Foto: Bernd Gurlt
Produktionsleitung: Frauke Niemann

Großen Dank an Clea Onori und Justus Wenke für die Unterstützung in der Konzeption.
 

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, dem Landesverband Freie Tanz-und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, von der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Freiburg im Breisgau und mit freundlicher Unterstützung des E-Werk Freiburg und der fabrik Potsdam im Rahmen des Artist in Residence Programms.